Ein Projekt aus der Region OstseeSparkasse Rostock

Wohlfühlspace John-Brinckman-Gymnasium Güstrow

Wohlfühlspace John-Brinckman-Gymnasium Güstrow

Unsere Schüler_innen haben ein Projekt initiiert, bei dem es darum geht, die Kellerräume so zu gestalten, dass Schüler_innen sich in den Freistunden und Pausen dort wohlfühlen können.

Ort Güstrow
Kategorie Bildung
10.001 €
200 % Fundingschwelle erreicht
100 % Fundingziel erreicht
54
Unterstützer
Projekt erfolgreich
5.000 €
Co-Funding

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Die Räumlichkeiten sollen langfristig und nachhaltig gemeinsam demokratisch mit unseren Schüler_innen, Lehrkräften und Eltern gestaltet werden. Unser größtes Problem im Moment: die Schüler_innen wünschen sich bequeme und moderne Sitz- und Arbeitsbereiche, in denen flexibel und kooperativ in Freistunden gelernt, gearbeitet und kommuniziert werden kann.

Wer ist die Zielgruppe?

Schüler_innen des John-Brinckman-Gymnasiums Güstrow

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Die Schüler_innen werden aktiv in das Brainstorming und die Umsetzung einbezogen. Das bedeutet auch, dass sie selbst etwas dazu beitragen, dass das Projekt „Wohlfühlspace“ verwirklicht werden kann. Dadurch soll die Schulgemeinschaft, das gemeinsame Miteinander und die Demokratiebildung gefördert werden. Die Umgestaltung soll nachhaltig sein, sodass einerseits viele Jahrgänge von Schüler_innen davon langfristig profitieren können und die Räumlichkeiten — gestützt durch die Partizipation der Schüler_innen — auch mit besonderem Verantwortungsbewusstsein genutzt werden.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Geld sollen die bestehenden Räumlichkeiten neu gestaltet werden. Darunter ist ein großer Raum, der als Ruhe- und Arbeitsraum genutzt werden könnte, ein Raum für die Schülervertretung sowie Bereiche für den kommunikativen Austausch.

Wer steht hinter dem Projekt?

Die Schulgemeinschaft, der Verein der Freunde des John-Brinckman-Gymnasiums e.V. sowie die Elternvertretung stehen hinter diesem Projekt.

Was ist die Fundingschwelle?

5.000€ benötigen wir mindestens, um den Flurbereich neu zu gestalten. Unser Gesamtziel ist es aber darüber hinaus einen Raum für die Schülervertretung und eine Art Ruhe- und Erholungsraum für die Schulgemeinschaft einzurichten.
Impressum
Verein der Freunde des John-Brinckman-Gymnasiums e.V.
Karsten Böger
Am Wall 6
18273 Güstrow Deutschland

https://www.brinckmangymnasium.de/förderverein/

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 3782
OSPA für euch - Gemeinsam stark

28.499 € von 40.000 € verteilt

Gerade in bewegenden Zeiten ist der Zusammenhalt noch größer. Wir verdoppeln jede eurer Unterstützungen für Vereine*. Jedes gemeinwohlorientierte Vorhaben kann so bis zu 1.000 Euro zusätzlich von der OstseeSparkasse Rostock erhalten. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag! Jetzt unterstützen.

*(Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro, bis die Fundingschwelle des jeweiligen Projektes erreicht ist. Maximal 1.000 Euro Co-Funding pro Projekt. )

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.